FAQ – Frequently Asked Questions
Wie arbeiten wir? Wie finanzieren wir mal ehrlich? Wer sucht die Produkte aus, die in unserem Concept Store landen? Hier sind die häufig gestellten Fragen – und unsere Antworten.
Noch mehr Fragen? Dann freuen wir uns über deine Nachricht!
Allgemein
Was ist mal ehrlich?
qmal ehrlich ist die Plattform & Community für Eltern, die gleichberechtigt und selbstbestimmt leben möchten.
mal ehrlich ist aber auch ein Aufruf zu mehr Authentizität und Empathie. Zum Mut, über Dinge zu sprechen oder genau hinzuschauen. Die Ermutigung, dass wir gemeinsam etwas ändern können.
Ehrlichkeit ist zudem auch unsere Haltung und Guideline, die wir innerhalb unserer Organisation leben möchten.
Alle Infos über unsere Purpose und warum wir tun, was wir tun, findest du unter Über Uns
Warum habt ihr den Namen gewechselt von Any Working Mom zu mal ehrlich?
Wir haben zwar immer gesagt, dass wir mit Any Working Mom alle Mütter ansprechen möchten – weil ALLE Mütter arbeiten, ob sie dafür Geld verdienen oder daheim Care-Arbeit leisten. Und wir sagten immer wieder, Väter seien selbstverständlich mitgemeint. Doch im Verlauf der Jahre merkten wir: Es fühlt sich für uns nicht mehr stimmig an.
Wie können wir einerseits fordern, dass das generische Maskulinum abgelöst wird und gleichzeitig noch einen Namen tragen, wo ganz klar ein Geschlecht hervorgehoben wird? Wie rumposaunen, dass das Engagement Gleichstellung halt auch manchmal einen Schritt raus aus der Komfortzone bedeutet und selber den Aufwand eines Namenswechsels scheuen? Deshalb fanden wir: practice what you preach!
Also haben wir das im Frühjahr 2023 in Angriff genommen. Wir haben unseren Mut zusammengenommen, weil die Veränderung eines starken Brands und der Wechsel auf eine neue Webseite sind schon mit Risiken verbunden. Wir haben Geld investiert. Und viel, viel, viel Zeit. Aber wir finden, es war’s wert.
Hier bekommst du einen Einblick in unsere Veränderung.
Und wir freuen uns sehr, wenn du uns deine Meinung dazu sagst – gerne hier
Warum gibt es mal ehrlich – was wollt ihr erreichen?
Wir wünschen uns eine gleichberechtigte Gesellschaft.
Wie diese Vision aussehen kann, wo wir uns darin sehen und vor allem auch, wie wir dahin kommen möchten, erzählen wir dir sehr gerne hier: Warum mal ehrlich?
Was ist eigentlich eine Plattform?
Ein Ausgangspunkt, von dem man in ganz verschiedene Richtungen gehen kann. Bei uns bedeutet das, dass du dich via Beiträge oder Podcasts inspirieren lassen oder informieren kannst, dir unsere Videos anschauen kannst oder dich unserer grossen Community auf den sozialen Medien anschliesst.
Aber eigentlich wolltest du ja eine kurze Antwort: Eine Plattform ist ein Hybrid zwischen Community und Online Magazin. Voilà.
Wofür steht die Abkürzung me: ?
me: ist die Abkürzung von mal ehrlich.
me steht aber auch für «mich», das Individuum, die Person. Eltern zu werden ist eine grosse Transformation, die oft auch mit einer Identitätssuche oder sogar – Krise verbunden ist. Wir bleiben deshalb ganz bewusst mit unserem Blick auf dem Menschen – ein Mensch, der jetzt möglicherweise Mutter oder Vater geworden ist – oder eben auch gewollt oder ungewollt nicht.
Es besteht die Gefahr, sich selber in der Rolle der Mutter oder des Vaters zu verlieren, hier möchten wir Gegensteuer geben. me steht für dich, im Zentrum.
Und natürlich hat der Doppelpunkt auch seine Bedeutung: Er steht für alles, was noch kommen darf. Für dich, für uns – für die ganze Gesellschaft.
Wie finanziert ihr euch?
Wir haben aktuell zwei Einkommensquellen, die es uns ermöglichen, unsere Inhalte möglichst vielen Menschen kostenlos zur Verfügung zu stellen:
Unseren Concept Store wo wir ausschliesslich Produkte verkaufen, die wir selber getestet haben. #daschamebruuche nehmen wir sehr ernst, auch wenn wir mit unseren Verkäufen Geld verdienen.
Und wir machen Werbung. Natürlich mögen auch wir es nicht, wenn wir mit Werbung zugespamt werden – deshalb wählen wir unsere Werbe – und Kooperationspartner sehr sorgfältig aus. Im Vordergrund steht für uns immer der Mehrwert, das ein Angebot für unsere Community bringen kann.
Für unsere Werbepartner:innen sind wir auch sehr dankbar. Sie machen mal ehrlich möglich. Falls Du mehr über die Werbemöglichkeiten erfahren möchtest, findest du alle Informationen hier
Wieviele Personen arbeiten bei der mal ehrlich AG?
Unser Team hat eine gewisse Fluktuation, da wir vor allem in der Redaktion auch oft mit Freelancer:innen zusammen arbeiten.
Aktuell sind wir aber an die 10 Personen, hier kannst Du unser Team kennen lernen: Wer wir sind
Die meisten von uns haben selber Kinder, deshalb legen wir grossen Wert auf Vereinbarkeit. Bei uns heisst das, dass wir orts- und zeitunabhängig arbeiten und unsere Arbeit sehr oft asynchron erledigen. Das bedeutet aber auch, dass wir sehr viel miteinander kommunizieren und absprechen müssen. Wir arbeiten alle in Teilzeit zwischen 20 – 80%.
Wo kann ich euch überall lesen / sehen / hören?
Unser Herzstück ist unser Online-Magazin
Weiter gibt es unsere Podcasts:
- Der malehrlich – Podcast I Gespräche mit Expert:innen oder Menschen, von denen wir etwas lernen können
- Du So. Ich So. I Unser Beziehungspodcast mit Felizitas Ambauen, Psycho- und Paartherapeutin und Amel Rizvanovic, Coach und Consultant
- und Total Normal I Ein Podcast über Körper und Sex mit der Sexualtherapeutin Dania Schiftan und der Ernährungspsychologin Ronia Schiftan
Wir haben eine ganze Videoserie, wo prominente und weniger prominente Eltern von ihrem Alltag mit Kindern, und von ihrer Rollenverteilung erzählen: Mal Ehrlich Videos.
In unserem wöchentlichen Newsletter teilen wir aktuelle Gedanken, oder sagen Dir zu allererst, wenn wir etwas Neues planen. Hier kannst du dich anmelden.
Auf Social Media findest Du uns selbstverständlich auch! Du findest uns auf Instagram, auf Facebook, auf Pinterest und LinkedIn.
Eltern sein. Ich sein. Genug sein. Was meint dieser Slogan?
Die meisten von uns sind Eltern (wir freuen uns aber auch sehr, dass wir sehr viele Kinderlose oder auch Kinderfreie bei uns in der Community haben), ein Zustand, bei dem Lachen und Weinen oft sehr nahe beieinander liegen. Gleichzeitig sind wir aber auch «Ich» geblieben – vielleicht haben wir uns verändert, unsere Persönlichkeit hat sich durch die Geburt eines Kindes ergänzt oder wir sehen die Welt in einem anderen Licht. Trotzdem bin ich noch ich – mit Bedürfnissen, Träumen, Wünschen – und das soll auch so sein.
Mit dem «Genug sein» meinen wir eine Absage an überhöhte Ansprüche. Wer Kinder kriegt, will oder hat wird überwältigt von gesellschaftlichen Vorstellungen, wie Elternschaft auszusehen hat. Was richtig ist, was falsch. Wir möchten hier zum eigenen Weg ermutigen: «Gut genug» ist keine Kapitulation, im Gegenteil, es ist ein respektieren der eigenen Grenzen und eine Absage an Perfektion.
Wer mit sich selber zufrieden ist (nicht immer, das ist schon klar), hat auch keinen Grund, andere zu verurteilen. In dieser Empathie sehen wir den Schlüssel zu einer gleichberechtigten Gesellschaft.
Mehr zu unserer Vision findest du hier
Community
Wer oder was ist die me: Community?
Unter “Community” verstehen wir alle, die mal ehrlich aktiv mit einer Membership unterstützen und unsere Vision teilen.
Wir haben alle verschiedene Lebenswelten und Meinungen, aber wir teilen einen Wunsch: eine gleichberechtigte Gesellschaft und Elternschaft, in der man sich gegenseitig unterstützt.
Was möchten wir mit der Community erreichen?
Wir möchten unsere geballte Erfahrung einander zugänglich machen. Jede/r von uns hat schon einmal etwas erlebt, was für eine andere Person spannend oder hilfreich sein kann. Wir wünschen uns Austausch und Dialog – mit der Community, aber auch mit Fachpersonen.
Durch unsere langjährige Arbeit haben wir wunderbare Expert:innen aus ganz verschiedenen Bereichen kennen gelernt – sie wollen wir zu diesem Dialog einladen! Im Space kommen unsere Community, unsere Expert:innen und unser Team zusammen – geballtes Know-How und Unterstützung. Weil wir wissen: Elternsein IST Rocket Science.
Was ist ein Anliegen?
Dich beschäftigt etwas und du weisst nicht weiter? Du möchtest erfahren, wie es andere machen? Oder du brauchst einen praktischen Tipp oder Rat?
Du darfst dein ganz persönliches Anliegen hier einreichen
Kann ich mein Anliegen anonym veröffentlichen?
Ja, und mit dem Haken “anonym” wird unser Team niemals deinen Namen erwähnen.
Wird mein Anliegen in jedem Fall veröffentlicht?
Grundsätzlich schon, wenn du unsere Guidelines einhältst (also nett bleibst ;). Wir sichten alle Anliegen und veröffentlichen sie danach im Community Space.
Je nach Menge der Anliegen wird das nicht unmittelbar nach Einreichen geschehen, und hier bitten wir um Geduld.
Aber wir möchten, dass der Space ein sicherer Ort bleibt und setzen hier die Qualitätskontrolle an erste Stelle.
Darf ich alles fragen, schreiben oder erzählen?
Ja.
Wofür ist die kleine Rakete?
Die Rakete steht für einen “Boost”: wenn dich ein Anliegen speziell interessiert oder du findest, dass mal ehrlich dieses Thema unbedingt aufgreifen sollte, dann kannst du es mit einem Klick “boosten”. Die Rakete fliegt dann direkt zu uns ins Büro und wir wissen Bescheid 😉.
Wird immer eine Expert:in auf mein Anliegen antworten?
Das können wir so leider nicht garantieren. Unsere Fachpersonen kommentieren auf freiwilliger Basis, und wir machen sie auf spezifische Themen gezielt aufmerksam, vor allem, wenn sie geboostet werden.
Auch wir fänden es toll, wenn jedes Anliegen von einer Fachperson beantwortet werden könnte – aber Expertise hat ihren Preis, und leider müssten wir dann ehrlicherweise die Kosten für eine Membership massiv höher ansetzen.
Was tun, wenn ich mir die Membership finanziell nicht leisten kann?
Wir wünschen uns, dass alle Eltern Teil unserer Community sein können. Wenn du dir den Membership Beitrag nicht leisten kannst, schreib uns eine E-Mail an community@mal-ehrlich.ch und wir finden eine Lösung.
Kann ich eine Membership verschenken?
Menschen wie dich braucht man in seinem Freundeskreis 💕 JA!
Hier findest du Gutscheine in unserem Store, die du nach dem Kauf selber aufhübschen und verschenken darfst. (ab Februar 2025)
Wie kann ich als Member mal ehrlich mitgestalten?
Wir lesen sehr aufmerksam mit, was im Space diskutiert wird und freuen uns auch über Nachrichten von euch. Wir werden direkt Themen aus der Community aufgreifen und redaktionell aufbereiten.
Kann ich mein Anliegen teilen?
Aktuell gibt es zwar noch keinen “Teilen”-Button, aber du kannst ganz einfach die URL deines Anliegens mit anderen teilen, um sie darauf aufmerksam zu machen.
Wird der Community Space moderiert?
Ja, unsere Community-Communicator, Über uns und das Team moderieren den Space, kommunizieren die Anliegen an unsere Community und sind deine Ansprechpersonen, falls du Fragen oder Ideen an uns richten möchtest.
Garantiert ihr Antworten auf mein Anliegen?
Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass in unserer Community Mütter und Väter deine Herausforderung teilen. Dass sie mit dir und uns ihre Erfahrungen teilen, können wir natürlich nicht garantieren, aber wir vertrauen darauf!
Gibt es Guidelines im Space?
Ja – wir möchten den Space “safe” halten. Was nicht heisst, dass verschiedene Meinungen keinen Platz haben dürfen. Aber wir behandeln uns gegenseitig mit Respekt, werten nicht und gehen davon aus, dass das Gegenüber grundsätzlich positive Absichten hat.
Solltest du die Guidelines mal verletzen – du würdest es merken 😈.
Welche Vorteile habe ich als Member?
Du gehörst zu uns!! Und natürlich noch viel mehr: Mit dem Abschluss der Membership erhältst du Zutritt zum Space und trittst gleichzeitig in Kontakt mit der ganzen Community und unseren Expert:innen. Einerseits Online im Space oder bei Online-Events, oder dann auch Offline im richtigen Leben 🫶🏼.
Und zusätzlich: Kannst du alle Checklisten gratis downloaden, hörst es zuerst, wenn wir neue und oft ratzefatz ausverkaufte Produkte im Shop haben und du darfst von exklusiven und wechselnden Partnerangeboten profitieren.
Welche aktuellen Partnerangebote sind in der Membership?
Wie kann ich kündigen?
Neeeein, geh bitte nicht 😢 Aber wenn du wirklich ganz unbedingt trotzdem gehen willst oder musst, hier der Link zu deinem Profil >(unter Mein Abonnement/Actions). Du kannst immer aufs Ende der Laufzeit kündigen. Und im Fall auch jederzeit wieder kommen, wir sind nicht nachtragend.
Verlängert sich die Membership automatisch?
Ja, deine Mitgliedschaft verlängert sich nach ihrer Laufzeit automatisch.
Warum kostet die Membership etwas?
Auch wir können unsere Rechnungen leider nicht mit Hosechnöpf bezahlen. Ganz ehrlich und ungeschönt: wir müssen alle unsere Inhalte selber finanzieren. Wir haben keine Subventionen, keinen grossen Verlag im Rücken.
Wie die meisten unabhängigen Medien müssen wir uns differenzieren – und das ist unser Versuch, das zu tun, ABER gleichzeitig einen Mehrwert zu schaffen. Wir hoffen sehr, du siehst das auch so.
Kennt ihr alle Expert:innen persönlich?
Ja. Wir haben unseren Expert:innenpool sorgfältig kuratiert und kennen alle Fachpersonen persönlich, viele begleiten uns schon seit Jahren. Viele weitere tolle Menschen fehlen natürlich – einige hatten keine Kapazitäten, andere haben wir noch gar nicht kennen gelernt. Wir freuen uns darauf, dass sich der “Space” wie sein Namensgeber stetig expandiert!
Wofür steht das Community Planetensystem – Symbol?
Gut, dass du fragst! Die Planeten symbolisieren die drei im Space vertretenen Gruppen: das mal ehrlich Team, die Community (das wäre der grösste Planet) und unsere Expert:innen. Alle kreisen stetig und bleiben in Bewegung – dabei entsteht ganz viel (positive!) Energie.
Concept Store
Wie kann ich euch kontaktieren?
Sende uns deine Nachricht über das Shop-Formular und wir antworten dir baldmöglichst.
Wieviel kostet der Versand?
Der Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein kostet pauschal CHF 8.90, ab einem Warenwert von CHF 150 ist der Versand kostenlos.
Wann trifft meine Bestellung ein?
Die Stiftung Züriwerk verpackt alle Bestellungen innert einem Arbeitstag und versendet sie per A-Post (Priority).
Kann ich meine Bestellung zurücksenden?
Ja, die bestellten Produkte können innerhalb von 14 Tagen in der Originalverpackung an uns zurückgeschickt werden. Die Versandkosten werden von uns übernommen, wenn ein falsches oder beschädigtes Produkt geliefert wurde.
Schreibe uns bitte, damit wir die Rücksendung koordinieren können.
Der Warenwert wird dir, nachdem wir das Produkt überprüft haben, auf dem gleichen Weg zurückerstattet, wie du deine Bestellung aufgegeben hast.
Könnt ihr ins Ausland versenden?
Da die Versandkosten in die EU derzeit unverhältnismässig hoch sind, haben wir diese Versandoption eingestellt. Wenn du trotzdem unbedingt ein Produkt von uns haben möchtest, schreibe uns
Wir werden dann gemeinsam nach einer passenden Versandmöglichkeit suchen.
Kann ich euch Produktvoschläge senden?
Du hast ein tolles Produkt entwickelt oder kennst ein Label, das in unser Sortiment passt? Yeeah! Her damit!
Am besten schickst Du uns einen Link sowie Informationen zu den Einkaufspreisen / Lieferkosten.
Wir werden uns das Produkt gerne anschauen. Schreib uns
Was bedeutet #daschamebruuche?
Daschamebruuche = das kann man brauchen. Mit dem Hashtag möchten wir zeigen, das wir strenge Kriterien haben: Alle Produkte, die wir in unseren Concept Store aufnehmen, testen wir vorher ausgiebig im Team – ist das Produkt praktisch und bietet es einen Mehrwert, können wir es mit Überzeugung weiterempfehlen.
Wir wollen schöne, praktische und exklusive Produkte anbieten und legen Wert auf eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Produktion.
Welche Vorteile bringt mir die Wunschliste?
Setze Produkte, die du gerade nicht kaufen kannst oder die du kaufen möchtest, aber für ein anderes Mal speichern möchtest, auf deine persönliche Wunschliste. Wenn ein Produkt ausverkauft ist, wirst du sofort per E-Mail benachrichtigt, sobald es wieder verfügbar ist.
Ich will etwas kaufen, das aktuell ausverkauft ist. Wann kommt das Produkt wieder?
Du hast die Möglichkeit, das Produkt auf deine Wunschliste zu setzen. Du erhältst sofort eine Mail, wenn das Produkt wieder auf Lager ist.
Wie kann ich Produkte bewerten?
Sobald du dich als Kund:in im Concept Store registriert hast, kannst du alle Produkte, die du bestellt hast, bewerten. Die Produktbewertung kannst du direkt auf der Produktseite vornehmen.
Wie erhalte ich Rabatte im Store?
Falls ihr Freude an unseren Produkten habt, teilt eure Bilder auf Instagram, markiert uns auf dem Bild und taggt uns mit dem Hashtag #daschamebruuche. Alle Bilder, die wir verwenden können, werden mit einem 15-Franken-Rabatt (bei einem Mindesteinkauf von 50 CHF, einlösbar innerhalb von vier Monaten) im Store belohnt.
Am Ende jedes Monats schauen wir uns die Instagram-Posts an, die mit dem Hashtag #daschamebruuche und unserer Markierung von der Community erstellt wurden. Wir wählen dann ein Bild aus, das wir weiterverwenden möchten, und der/die Ersteller:in dieses Bildes erhält den Rabatt.
Zusätzlich könnt ihr unseren Concept Store Newsletter abonnieren und erfahrt so von den neuesten Aktionen und Angeboten.
Redaktion
Darf ich euch ein Thema vorschlagen?
Immer immer immer her damit! Unglaublich viele unserer Texte wurden durch die Community initiiert. Du darfst uns jederzeit per Mail deine Geschichte schreiben oder etwas, das dich beschäftigt, stresst, freut, wütend macht usw. Oder ein Thema, das deiner Meinung nach noch viel zu wenig Aufmerksamkeit erhält. Auch Vorschläge für Podcast-Gäst:innen sind willkommen. Bitte schreib an redaktion@mal-ehrlich.ch
Wir behandeln alle Zuschriften vertraulich und verwenden deine Geschichte nur nach Rücksprache mit dir und nach sorgfältiger Aufbereitung durch unsere erfahrenen Journalist:innen. Aber bitte beachte: Wir machen keine Beratung, weder psychologisch, medizinisch, juristisch noch pädagogisch, dafür sind wir nicht ausgebildet.
Und: Bei uns dauert es manchmal länger, bis wir antworten – danke für deine Geduld!
Kann ich euch einen Text von mir schicken?
Du darfst jederzeit einen Text einreichen an redaktion@mal-ehrlich.ch Allerdings können wir aus Kapazitätsgründen weder ein ausführliches Feedback noch eine Publikation garantieren.
Was bedeutet das, wenn ihr einen Artikel in Zusammenarbeit mit einer Firma schreibt?
Die Firma und wir definieren ein Thema, das uns am Herzen liegt. Wir skizzieren, worum es gehen soll und dann wird der Text durch uns oder durch Gastautor:innen verfasst. Unser Kooperationspartner darf den Artikel gegenlesen und Feedback geben, aber die inhaltliche Hoheit liegt stets bei uns.
Was es bei uns aber gelegentlich auch gibt: Sponsored Content. Das sind Texte, die vom Unternehmen selbst geschrieben werden. Die sind aber ganz klar gekennzeichnet, so dass man sofort sieht, dass diese Inhalte nicht von uns verfasst wurden. Und auch dort ist klar: Wir publizieren nur Inhalte, hinter denen wir stehen können.
Zahlt ihr Honorare?
Ja. Professionellen Schreiber:innen zahlen wir ein branchenübliches Honorar. Dies wird immer im Vorfeld vereinbart. Texte von ungeübten Schreiber:innen veröffentlichen wir auch – nach sorgfältiger Redigier-Arbeit. Dabei können wir häufig nicht zusätzlich ein Honorar bezahlen, da es für uns sehr viel Arbeit und auch Kosten bedeutet.
Das Vorgehen und die Möglichkeiten werden immer vorgängig besprochen.
Warum habt ihr nicht mehr so viele Artikel zum Thema Reisen?
Diese Beiträge sind sehr zeitintensiv, sowohl in der Recherche als auch beim Zusammenstellen des Artikels. Deshalb fehlt uns manchmal schlicht die Kapazität dafür.
Wenn du aber etwas beizutragen hast oder mit Deiner Familie ein Land oder eine Region bereist hast, lass es uns gerne wissen: redaktion@mal-ehrlich.ch
Arbeitet ihr mit KI?
Unsere Texte werden nicht mittels KI erstellt, sondern von realen Personen verfasst. Wir verwenden künstliche Intelligenz aber für Hintergrundarbeiten wie Rechtschreib-Prüfung, Zusammenfassungen, administrative Arbeiten und teilweise für die Bilderstellung.
Werbung & Kooperationen
Was ist eine Kooperation?
Unter einer Kooperation verstehen wir die Zusammenarbeit mit einer Firma oder Brand, die ihr Produkt oder ihre Dienstleistung unserer Community – also euch – vorstellen möchte.
Bei einer Kooperation sprechen wir meistens von Content Creation auf allen unseren Kanälen: unser Team erstellt also Inhalte und wir erzählen mit unseren Worten, warum wir ein Produkt empfehlen können oder was eine Dienstleistung beinhaltet.
Wir bieten aber auch klassische Werbeformen an. Hier findest du alle möglichen Wege für eine Zusammenarbeit mit uns.
Warum macht ihr Werbung?
Weil wir unsere Inhalte sonst nicht kostenlos zur Verfügung stellen könnten.
Die Zusammenarbeit mit Werbepartner:innen macht es uns möglich, die meisten unserer Inhalte möglichst vielen Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Die Erstellung ist für uns aber natürlich mit Arbeit und Kosten verbunden.
In kurz: Wir machen Werbung, damit wir unsere Rechnungen und unsere Mitarbeiter:innen bezahlen können.
Wie viel kostet ein Werbeplatz bei euch?
Wir bieten von einmaligen Werbeschaltungen bis hin zu breiten Kampagnen alle Möglichkeiten an – enstprechend ist auch die Preisspanne sehr breit.
Auf der Seite Zusammenarbeit findest du unsere Medialeistungen und Möglichkeiten.
Falls du dich lieber direkt mit jemandem austauschen möchtest, schreibe uns
Übrigens: Für’s kleine Budget bieten wir einerseits den Shoutout Saturday (jeweils am letzten Samstag des Monats) auf Instagram und ein direktes Reposten via unserer neuen Pinnwand.
Wie prüft ihr potentielle Kooperations- und Werbepartner:innen?
Wann immer möglich, testen wir die Produkte und/oder Dienstleistungen eines potentiellen Partners oder einer potentiellen Partnerin. Das ist natürlich aufwändig, aber für uns sehr wichtig – wir möchten euch ja nichts empfehlen, wo wir nicht dahinter stehen können.
Entsprechen sie unseren hohen Anforderungen, sind wir offen für eine Zusammenarbeit.
Uns ist bewusst, dass wir manchmal auch etwas bewerben, das nicht alle gleich gut finden. Damit müssen und können wir leben – und wir nehmen Feedback auch gerne entgegen.
Nehmt ihr alle Anfragen an?
Nein!
Wir prüfen jede einzelne Anfrage. Wir sind auch hier #malehrlich und lassen alles durch diesen Filter laufen. Falls uns das Produkt / die Marke zusagt, sind wir offen für eine Zusammenarbeit.
Wann immer möglich, testen wir die Produkte und/oder Dienstleistungen vorab im Team.
Könnt ihr auf euren Social Media Kanälen, in eurem Magazin oder Podcast mein Produkt / meine Dienstleistung / meine Mission vorstellen?
Das machen wir gerne, jedoch können wir leider keine kostenlose Werbung anbieten, auch wenn es sich um eine tolle Sache handelt. Denn wir machen auch tolle Sachen, und leider kosten die auch Geld.
Alle unsere Leistungen und Preise findest du hier
Warum wollen Partner:innen bei euch werben?
Unsere Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in uns haben wir uns über viele Jahre aufgebaut – entsprechend wollen wir diese Werte pflegen, aber auch nutzen.
– Wir sind stark im Trust-Building, Brand Awareness und Image-Transfer
– Wir können Social Media
– Wir kommunizieren mit unserer Community – und wissen, was sie will
In diesen Bereichen sind wir besonders gut. Selbstverständlich können wir aber natürlich auch klassische Werbung.
Alle Infos zu unseren Werbemöglichkeiten und auch, wie unsere Zielgruppe aussieht, findest du hier: Zusammenarbeit und sonst einfach fragen
Was ist das Ziel der Zusammenarbeit zwischen mal ehrlich und der Hirslanden-Gruppe?
Die Zusammenarbeit zwischen uns und der Hirslanden-Gruppe zielt darauf ab, Eltern durch die Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Informationen zu entlasten und sie in Zeiten der Unsicherheit zu unterstützen.
Auf unserem Gesundheits-Dossier findest du über 50 Beiträge zu Themen rund um Baby, Kleinkind und Schwangerschaft. Diese Texte sind darauf ausgelegt, Eltern bei typischen Kinderkrankheiten und anderen medizinischen Herausforderungen Orientierung zu bieten und sie zu informieren, ohne dabei eine medizinische Beratung durch Fachpersonen zu ersetzen.
Zu welchen Themen finde ich auf dem Gesundheits-Dossier Informationen?
Auf unserem Gesundheits-Dossier findest du Beiträge zu Baby- und Kleinkinderkrankheiten, Schwangerschaft, Verdauungsproblemen, Wunden, Zahnen, Insektenstichen und Ernährung. Diese Inhalte sind von Journalist:innen verfasst und von Expert:innen der Hirslanden-Gruppe geprüft.
Wichtig: Die Texte dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen nicht die medizinische Beurteilung einer Fachperson.
Warum stellt ihr das Gesundheits-Dossier kostenlos zur Verfügung?
Die Inhalte auf mal-ehrlich.ch/magazin/gesundheit sind dank der fachlichen und finanziellen Unterstützung der Hirslanden-Gruppe für alle kostenlos lesbar.
Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, hochwertige und vertrauenswürdige Informationen für Eltern kostenlos bereit zu stellen.
Unser Ziel ist es, Eltern zu entlasten und ihnen wertvolle Unterstützung zu bieten, ohne finanzielle Hürden für den Zugang zu diesen Informationen zu schaffen.
Wie kann man mit euch zusammenarbeiten?
Du findest alle wichtigen Informationen und eine Übersicht über unsere Medialeistungen hier
Und wenn du lieber mit einer Person direkt in Kontakt treten möchtest, freuen wir uns über eine Nachricht dir.