Warenkorb

Dein Warenkorb ist bereit, gefüllt zu werden.

Im Shop stöbern

Wunschliste anzeigen

Zwischensumme

CHF 0.00
Variante wählen

Ab in den Kindergarten!

Was braucht Kind alles für den Kindergarten (und was wäre einfach schampar gäbig)? Hier ein paar Ideen von Anyworkingmom.com

Kindergarten - Zubehör, Material, Rucksack

Och nooooin, schon bald zieht mein Kind aus! Der Chindsgi kommt – und er kommt immer früher, als man denkt. Unglaublich, dass dieser kleine Mensch jetzt alleine losziehen soll, wo man ihn doch eben erst aus einer viel zu engen Öffnung in diese Welt willkommen geheissen hat.

Aber auch diesen Spätsommer ist es wieder soweit: Frau Meier (meine hiess so) oder Frau Müller oder vielleicht – irgendwo im Kreis 4 – sogar der Herr Keller empfangen ihre neuen, aufgeregten Kindergartenkinder.

Damit diese auch perfekt ausgestattet sind, hat Nicole von Nikimo.ch mich mal ihr Sortiment anschauen lassen – und hier sind meine Chindsgi-Favoriten:

#1 Klar, man kann auch mit Kindergartentäschli gehen, im Rugi hat’s aber unter Umständen auch noch Platz für’s Kuscheltier, das sich darin verstecken kann und ein bisschen Unterstützung gibt. Das hier ist der Penny Scallen Backpack Medium Star.

#2 Sandwiches – auch gesunde – werden mit dem Sandwich-Ausstecher grad viel spannender! Dazu übrigens ein IMHO gutes Video von Mamiblock.de mit Znüni-Ideen (aber nicht, dass ihr jetzt denkt, dass ich das jeden Morgen mache, gäuet. Bitte realistisch bleiben):

#3 Einen «Schnägg» für dieses komplette Schreibset finde ich ziemlich ok. Und natürlich: #Bambi.

#4 Die  Yumbox hat verschiedene Fächer für einzelne Snacks. Plus lassen sich die Plastikeinlagen auch noch rausnehmen und einzeln waschen.

Ab in den Kindergarten Zubehör Snackbox

#5 Weil der Sohn nach dem Kindergarten sehr oft noch weiterbasteln will: ein Malschurz in schön.

#6 Turnsäckli. MEINE Mutter gab sich ja damals uu Mühe und bastelte mir eigenhändig ein Turnsäckli, das sie mit «Andrea» anschrieb. Nur leider passten der Tochter die runden «A»s nicht, weshalb ich die Spitzen eigenhändig darüberkrakelte. Sah dann zwei Jahre lang furchtbar aus. Sorry, Ma.

#7 Den Squeasy Snacker kann man zum Beispiel mit Smoothies befüllen. Die «Flasche» ist aus Silikon und kann in alle Einzelteile zerlegt werden zum waschen.

#8 So öppis! Das ist ein «Eierformer» – das noch warme, gepellte Ei wird ins Förmchen gedrückt, kurz auskühlen lassen und dann wird aus dem Ei ein Häsli oder ein Bärli. Absolut überflüssig, klar, aber meine Kinder fänden es grossartig, so ein Ei im Znüniböxli zu finden.

Kindergarten - Zubehör, Material, Rucksack
Kindergarten - Zubehör, Material, Rucksack

Günstiger Shoppen mit Code

Bei einem Einkauf bei Nicole auf Nikimo.ch erhaltet ihr mit dem Code 10816 auf alles 10% Rabatt, ganz ohne Ausnahmen (also auch auf bereits reduzierte Artikel), yay!

Und jetzt, guten Start (chchch)!

Kindergarten - Zubehör, Material, Rucksack
Bild: Geklaut aus dem Internet.

Autorin

Andrea Jansen hat 2016 Any Working Mom gegründet. Bei mal ehrlich ist sie aktuell für die Strategie und Weiterentwicklung verantwortlich. Sie reist gerne durch das Leben und um die Welt, versucht, mehr zu schlafen und durchzuatmen. Sie ist Unternehmerin, Stiftungsrätin, Journalistin und Mutter von drei Kindern. Seit mindestens fünf Jahren will sie ihre Website updaten und kommt nicht dazu – bis dahin findet man sie auf Insta als jansenontour.

Informationen zum Beitrag

Dieser Beitrag erschien erstmals am 1. Juli 2017 bei Any Working Mom, auf www.anyworkingmom.com. Seit März 2024 heissen wir mal ehrlich und sind auf www.mal-ehrlich.ch zu finden.


Schlagworte


Magst du Snacks? News, Aktionen, Tipps und Verlosungen:
1x pro Woche persönlich und kompakt im mal ehrlich Mail.

5 Franken geschenkt!*

Erfahre als Erste*r unsere Neuigkeiten! Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Updates und Insider-Infos, noch bevor sie auf anderen Kanälen veröffentlicht werden.

Als Dankeschön schenken wir dir einen Gutschein für unseren Concept Store IM WERT VON 5 FRANKEN!

Eine Antwort

Kommentiere anonym oder logge dich ein
Avatar-Foto

  1. Avatar von Esther
    Esther

    Ganz cool finde ich namens chläberli/ etikette! Dann ist alles angeschrieben und kann nicht verwechselt werden. Einfach den namen versteckt anbringen damit nicht jemand dein kind mit namen anspricht, weil der name auf der vorderseite des täschlis steht