Warenkorb
Dein Warenkorb ist bereit, gefüllt zu werden.
Im Shop stöbern
Wunschliste anzeigen
Zwischensumme
CHF
0.00
Warenkorb anzeigen
Zur Kasse
Variante wählen
Magazin
Eltern sein
Eltern werden
Gesellschaft
Gesundheit
Körper & Psyche
Podcast
Unterwegs
Video
Dossiers
Concept Store
Geschenke
Erwachsene
Kinder
Bücher
Auf Reisen
Zuhause
Downloads
Sale
Über uns
Wer wir sind
Warum es uns gibt
Werbung und Kooperationen
FAQ
Newsletter
Jobs
Aktuelles
Die neue Podcast-Folge ist da!
Familie und Finanzen: «Macht Step by Step, aber macht was!»
Jetzt reinhören
Eltern sein. Ich sein. Genug sein.
Magazin
Eltern sein
Eltern werden
Gesellschaft
Gesundheit
Körper & Psyche
Podcast
Unterwegs
Video
Dossiers
Concept Store
Geschenke
Erwachsene
Kinder
Bücher
Auf Reisen
Zuhause
Downloads
Sale
Über uns
Wer wir sind
Warum es uns gibt
Werbung und Kooperationen
FAQ
Newsletter
Jobs
Medienkompetenz
6 Beiträge
Text
Kinder und Medien: Wieso ich für «Hands off» bin
Viele Eltern sind unsicher, wie sie den Medienkonsum ihrer Kinder gestalten sollen. Nadja Schnetzler lebt die Hands-off-Philosophie und nennt drei wichtige Punkte für die Begleitung von Kindern im Mediendschungel.
Text: Nadja Schnetzler
Text
Das erste Handy: Wann ist der richtige Zeitpunkt und welche Regeln sind sinnvoll?
Wünscht sich unser Kind ein eigenes Handy, stellen sich für uns Eltern viele Fragen: Ist es dafür reif genug, welche Spielregeln sollen wir aufstellen und wie schützen wir es vor Gefahren? Jugendmedienschutz-Experte Michael In Albon weiss Rat.
Text: Sandra Trupo
Podcast
Kinder in der digitalen Welt: Einfach mal machen lassen?
Mit Michael In Albon und Andrea Jansen
Text
Wenn Kinder online sind: Tipps für mehr Medienkompetenz
Von Shpresa Kozhani
Text
Wie bringe ich meinen Kindern den richtigen Umgang mit Medien bei?
Von Andrea Jansen
Text
Kleinkinder vor dem Bildschirm: Das böse, böse iPad
Von Andrea Jansen