Advertorial
Blasenentzündung? Nicht mit mir! Wie du deine Blase natürlich schützt.
Kennst du das? Du geniesst einen schönen Tag, alles läuft super – und dann plötzlich dieses fiese Brennen beim Wasserlassen. Gefolgt von ständigem Harndrang, obwohl kaum etwas kommt. Willkommen in der Welt der Blasenentzündungen! Viele Frauen kennen das Problem nur zu gut. Doch keine Sorge: Es gibt eine einfache, natürliche Lösung, wie du dich vor Blasenentzündungen schützen kannst.

Warum trifft es Frauen so oft?
Kurz gesagt: Es liegt an der Anatomie. Die weibliche Harnröhre ist kürzer als die männliche und liegt nah am After – ein echtes Einfallstor für unerwünschte Bakterien. Die Hauptverursacher von Blasenentzündungen sind Escherichia coli (E. coli)-Bakterien. Diese kleinen Plagegeister stammen aus dem Darm und gelangen beim Toilettengang oder beim Sex in die Harnröhre. Dort haften sie sich an die Blasenwand und vermehren sich – voilà, die nächste Blasenentzündung ist im Anmarsch.
Typische Symptome – kennst du sie alle?
- Plötzlicher Harndrang, aber nur wenige Tropfen kommen
- Brennen oder Schmerzen beim Wasserlassen
- Trüber oder unangenehm riechender Urin
- Ziehen im Unterleib oder sogar Schmerzen im unteren Rücken
Wenn du das kennst, dann weisst du: Jetzt heisst es schnell handeln!
D-Mannose – Die clevere Lösung aus der Natur
D-Mannose ist ein natürlicher Zucker, der sich als echter Geheimtipp gegen Blasenentzündungen entpuppt hat. Im Gegensatz zu normalem Zucker wird D-Mannose kaum verstoffwechselt und gelangt direkt in die Harnwege. Dort tut sie genau das, was du willst: Sie bindet sich an die E. coli-Bakterien und verhindert, dass diese sich an deiner Blasenwand festsetzen. Die Bakterien werden dann einfach mit dem Urin ausgespült – ganz ohne Chemiekeule!
Studien1 belegen dies: 80 Prozent der Frauen, die täglich 2 g reine D-Mannose einnahmen, waren während der Untersuchungsperiode sechs Monaten frei von Harnwegsinfekten. Zum Vergleich: Ohne Prophylaxe litten über die Hälfte der Frauen an Harnwegsinfekten. Ein grosser Vorteil von D-Mannose ist, dass sie ohne Begleiterscheinungen agiert und keine Resistenzen auslöst.
Hänseler D-Mannose Direct – Dein praktischer Begleiter für unterwegs
Du hast keine Lust Pulver aufzulösen und brauchst etwas, was einfach und schnell geht? Dann ist Hänseler D-Mannose Direct genau das Richtige für dich. Die praktischen Sticks enthalten 2 g D-Mannose und können direkt ohne Wasser eingenommen werden – ideal für unterwegs, im Büro oder auf Reisen.
So wendest du es an:
- Zur Vorbeugung: 1 Stick täglich
- Bei akuten Beschwerden: 2 Sticks täglich
Und das Beste? Es schmeckt auch noch gut! Dank Himbeeraroma macht die Einnahme sogar Spass.

Noch mehr Tipps gegen Blasenentzündungen
Neben D-Mannose gibt es ein paar einfache Tricks, mit denen du deine Blase glücklich hältst:
- Trinken, trinken, trinken! Mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser täglich spülen deine Harnwege durch.
- Richtig abwischen: Immer von vorne nach hinten, damit keine Darmbakterien in die Harnröhre gelangen.
- Nach dem Sex auf die Toilette gehen. Das spült eventuell eingedrungene Bakterien direkt wieder raus.
- Auf Baumwollunterwäsche setzen. Sie hält trocken und verhindert ein feuchtwarmes Klima, das Bakterien lieben.
- Blase warmhalten! Kälte schwächt deine Abwehrkräfte – also weg mit nassen Badesachen und bauchfreien Outfits bei kaltem Wetter.
Wann du medizinisches Fachpersonal aufsuchen solltest
Wenn du hohes Fieber bekommst, starke Schmerzen hast oder Blut im Urin bemerkst, ist es Zeit für einen Besuch bei einer Ärztin oder Arzt. Auch wenn du immer wieder Blasenentzündungen hast, lohnt es sich, die Ursache genauer abklären zu lassen.
Fazit – Schluss mit Blasenentzündungen!
Blasenentzündungen sind lästig, aber du musst sie nicht einfach hinnehmen. Mit D-Mannose und ein paar einfachen Gewohnheiten kannst du deine Blase schützen und Beschwerden vorbeugen. Hänseler D-Mannose Direct ist dabei dein perfekter Begleiter: Natürlich, praktisch und wirksam.
Hinweis: Dieser Artikel dient der Information und ersetzt nicht die Beratung durch medizinisches Fachpersonal.
Referenzen:
1: Kranjcec B et al. D-mannose powder for prophylaxis of recurrent urinary tract infections in women: a randomized clinical trial. World J Urol. 2014;32(1):79-84.