Warenkorb

Dein Warenkorb ist bereit, gefüllt zu werden.

Im Shop stöbern

Wunschliste anzeigen

Zwischensumme

CHF 0.00
Variante wählen

Das hier ist ein geschützter und respektvoller Raum, du darfst dich öffnen und verletzlich zeigen. Wertende Kommentare moderieren wir streng.

Vor 2 Tagen

Expert:innenantwort

Kappeleien und Bosheiten auf dem Chindsgi-Weg. Mischt ihr euch ein?

Meine Tochter ist im 1. Chindsgi, auf dem Dorf, sie läuft mit anderen Kindern zum Schulbus und wird in den Chindsgi ins nächste Dorf gebracht. Nach den ersten paar Wochen mit Begleitung klappt die Verabschiedung an der Haustür nun gut, ausser an meinem Mami-Tag: Wenn ich mit dem kleinen Bruder zuhause bin, möchte sie, dass wir mitkommen bis zum Schulbus. Soweit okay.

Nun zum ABER: Natürlich gibt es auf dem Schulweg auch mal Kappeleien. Es wird davon gerannt, geschubst, verbal gefrotzelt… und ich bin ehrlichgesagt ziemlich überfordert davon. Mische ich mich ein? Ignoriere ich es? Wie macht ihr das? Wie kann ich meine Tochter für solche Situationen stärken?

Meine Tochter sieht mich als „Schutzmacht“, die sie und die anderen „Geplagten“ beschützen soll. Ich finde, es ist ja normal dass Kinder sich föppeln und so lernen, was okay ist und was nicht und daher ist es besser, wenn sich Erwachsene nicht allzu fest einmischen. Gleichzeitig will ich auch nicht nur danebenstehen, wenn ein Kind weinen muss, nachdem es 3x am Rucksack gezogen wurde.

Kommentar: Ich denke nicht, dass es hier um Mobbing geht, oder gezielt ein Kind gepiesakt wird. Von den 7 Kindern die zusammen auf den Schulbus gehen sind 4-5 Störenfriede und soweit ich das sehe, sind auch alle mal die „Geplagten“ (schubsen, Chindsgistreifen ziehen, „verbieten“ auf die Schaukel zu kommen, nicht warten…)

Jetzt würdest du wahnsinng gern in die Kommentare abtauchen, hm? 💬

Mit einer Membership wirst du Teil unserer Community, kannst überall reinschauen, mitdiskutieren, eigene Anliegen einreichen und sowieso. Haben wir schon gesagt, dass es schön ist mit uns

Willst du tiefer
abtauchen?

Weiter geht’s für alle, die Teil
unserer Community sind



Schritt für Schritt

Die 3-Monats
Membership

14 Tage gratis testen, dann
CHF 39.- / Quartal

(nur CHF 13 pro Monat)

  • Zugriff auf alle Inhalte
  • Anonym eigene Anliegen erfassen ✍️ und kommentieren 💬
  • Auf Expert:innen Rat zugreifen
  • Von den Erfahrungen anderer Eltern profitieren
  • Themen boosten 🚀 und mal ehrlich aktiv mitgestalten
  • Exklusive Aktionen im mal ehrlich Concept Store bekommen

Am beliebtesten



Yeah, du bist dabei

Die Jahres-
Membership

14 Tage gratis testen, dann
CHF 130.- / Jahr

(nur CHF 10.85 pro Monat)

  • Alles aus der 3-Monats Membership
  • Tickets für unsere Events vor allen anderen kaufen
  • Gutscheine von Partner:innen abstauben
  • Alle mal ehrlich Checklisten kostenlos herunterladen



me: und du forever 💫

Die Karmapunkte-
Lifetime Membership

CHF 500.-

(Einmalig)

  • Alles aus der Jahres-Membership

  • Läuft nie ab
  • VIP Einladung an alle Events
  • Unendliche Dankbarkeit vom me: Team