Warenkorb

Dein Warenkorb ist bereit, gefüllt zu werden.

Im Shop stöbern

Wunschliste anzeigen

Zwischensumme

CHF 0.00
Variante wählen

Gehen wir raus! 10 Ideen für Aktivitäten mit Kindern im Winter

Raus an die frische Luft! Dreifach-Vater Franz hat zehn erprobte Tipps zum draussen spielen, auch wenn’s kalt ist.

|

Text:

Kind steht im verschneiten Wald und füttert einen Vogel. Wir haben Tipps für Winter-Aktivitäten, die Kindern und Erwachsenen Spass machen.

«Madita und ihre kleine Schwester Lisabet spielen den ganzen Tag draussen.» – an diesen Satz aus «Guck mal, Madita, es schneit!» von Astrid Lindgren musste ich denken, als wir die Ergebnisse der namuk Outdoorstudie frisch vor uns liegen hatten. Denn der Satz stimmt so heute nicht mehr.

22,5 Stunden pro Tag verbringen unsere Kinder durchschnittlich drinnen.

Zu Hause, in der Kita, Schule, Sporthalle, Musikschule, in Läden, im ÖV oder im Auto. Nur noch 1.5 Stunden verbringen unsere Kinder draussen, im Freien, in der Natur, oder, wie man in der Schweiz so schön sagt, «an der frischen Luft». (Die 1.5 Stunden sind ein Jahresschnitt, und darin sind Schulweg, Pausen und sonstige Aktivitäten enthalten.)

Zwei Drittel der befragten Eltern geben an, dass sie selber viel mehr Zeit draussen verbracht haben als ihre Kinder heute. Diese Resultate sind nicht aus der Luft gegriffen, sondern das Ergebnis einer repräsentativen Studie in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut LINK. Mehr als 1000 Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 12 Jahren in der gesamten Schweiz haben wir befragt.

Und wisst ihr, was das Paradoxe ist?

Wir Eltern wüssten eigentlich, wie unglaublich positiv sich die Zeit draussen auf unsere Kinder auswirkt.

Zeit draussen macht Kinder naturverbundener (sagen 88 % der Eltern), widerstandsfähiger (86 %), sie schlafen besser (85 %), verbringen weniger Zeit vor Bildschirmen und sind zufriedener (je 84 %). Da kann man als Vater oder Mutter ja eigentlich nur zu einem Schluss kommen: «Hopp jetzt, usega!»

Braucht ihr Tipps (manche davon gratis), wie man Kinder auch bei kalten Temperaturen rausbringt?

Unsere persönlichen Ideen für einen entspannten Wintertag draussen mit Kindern:

#1 Schlitteln gehen

In vielen Gegenden der Schweiz ist Schlittelzeit. Einfach auf Schneefex rausfinden, wo die Hänge weiss sind, einen Bob (oder Abfallsack als Schlitten), warme Kleider und Kinder einpacken und los geht’s.

#2 Zusammen was bräteln

Draussen bräteln ist sogar bei Hudelwetter ein Riesen-Erlebnis! So gelingt’s sogar im Winter: Ein bisschen Zeitung, ein wenig Reisig, ein paar Holzscheite und etwas Zunder in den Rucksack packen, zu einer Feuerstelle gehen und los geht’s!

Im Winter schmecken Marroni, Popcorn, Wurst, Marshmallows vom offenen Feuer einfach super. Pro Tipp: S’mores.

#3 Skifahren gehen

Viele Schweizer Skigebiete sind bestens für Familien ausgerüstet. Das Gütesiegel «Family Destination» zeichnet Ferienorte und Feriendestinationen aus, die ihr Angebot gezielt auf die Bedürfnisse und Wünsche von Kindern und deren Begleitpersonen ausrichten. Für gelungene Familienferien von A bis Z. Kind, Kegel und Material einpacken und ab ins Pistenabenteuer!

#4 Zusammen Vögel füttern

Eine Handvoll Vogelfutter einpacken und raus in die Natur. Bis ein Vogel bei dir landet, braucht es zugegebenermassen ein bisschen Zeit, Geduld und Übung. Aber wenn der Vogel dir vertraut und sich auf der Hand oder in der Nähe niederlässt, ist das ein ganz besonderes Gefühl. (Selbstverständlich gilt es, massvoll zu füttern).

#5 Zusammen was bauen

Wer sich draussen bewegt, vergisst die Kälte ganz schnell. Also raus an die frische Luft, eine Hütte, ein Schloss, eine Burg bauen. Kostet nix. Macht alle glücklich. Und der Weg ist das Ziel. Nicht die Hütte.

#6 Schlittschuhlaufen am Zürichsee

Tausend Lichter, eine spektakuläre Aussicht auf die weiten Wellen des Zürichsees, ein Glühwein, deine Kinder und du: Die Eisbahn des Romantik Seehotel in Küsnacht ist eine sensationelle Idee für alle, die’s gerne verträumt und verspielt haben. Und ein bisschen Kurven üben wollen.

#7 Die Tiere im Winter beobachten

Der Natur- und Tierpark Goldau ist das familienfreundliche Naherholungsgebiet der Zentralschweiz und an 365 Tagen geöffnet. Nach dem Rundgang und Besuch der grossen Anlagen von Luchs, Hirsch, Bär, Wolf und weiteren Tieren wärmt der anschliessende Punsch oder Zmittag im Restaurant auch die durchfrorensten Geschöpfe wieder auf.

#8 Ins Freibad gehen

Viele Freibäder sind im Winter geöffnet und können als Park genutzt werden. Die wunderschöne, idyllisch gelegene Badi Auslikon am Pfäffikersee ist ganzjährig geöffnet, sogar inklusive ganzjährig bedientem Beizli. Man kann dort gemeinsam seltene Vögel beobachten, auf dem Spielplatz herumtoben und im Café etwas essen und trinken.

#9 Über den Baumwipfeln schweben

Der einzigartige Baumwipfelpfad Neckertal verbindet Nachhaltigkeit und Naturerlebnis. Auf dem Baumwipfelpfad schwebt man über dem Wald und kann diesen mit anderen Augen sehen. Achtung: Montag und Dienstag geschlossen.

#10 Ein Wald-Mandala erstellen

Einfach nehmen, was der Garten oder der Wald hergibt, und zusammen ein kleines Kunstwerk machen. Sobald die Kinder sehen, was aus Blättern, Tannenzapfen, Moos und weiteren Naturschätzen entstehen kann, sind sie mit grösstem Eifer bei der Sache.

 Und jetzt: RAUS!

Ihr habt weitere Outdoortipps für Winterspass mit Kindern? Immer her damit, schreibt sie uns in die Kommentare!

Franz Bittmann, Gründer namuk, Autor bei mal ehrlich, Outdoor-Tipps für Familien

Autor

Franz Bittmann ist Gründer des Schweizer Kinder-Outdoorlabels Namuk und Vater von drei Kindern. Namuk designt und produziert Funktionsbekleidung für Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren, die sich gerne an der frischen Luft austoben wollen. Die Produkte, die Franz für Namuk entwickelt, sind strapazierfähig, durchdacht und machen jeden Unfug mit. Alle Produkte sind auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt, werden von Franz« Kids getestet und laufend verbessert. Die Marke legt grössten Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Wir von mal ehrlich sind Fän.

Informationen zum Beitrag

Dieser Beitrag erschien erstmals am 22. November 2018 bei Any Working Mom, auf www.anyworkingmom.com. Seit März 2024 heissen wir mal ehrlich und sind auf www.mal-ehrlich.ch zu finden.

Überarbeitet und aktualisiert am 22. Januar 2024.


Magst du Snacks? News, Aktionen, Tipps und Verlosungen:
1x pro Woche persönlich und kompakt im mal ehrlich Mail.
Ausrufezeichen als Piktogramm für eine Ankündigung

5 Franken geschenkt!*

Erfahre als Erste*r unsere Neuigkeiten! Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Updates und Insider-Infos, noch bevor sie auf anderen Kanälen veröffentlicht werden.

Als Dankeschön schenken wir dir einen Gutschein für unseren Concept Store IM WERT VON 5 FRANKEN!

Eine Antwort

Kommentiere anonym oder logge dich ein
Avatar photo

  1. Avatar von Clever Kids
    Clever Kids

    Lieber Franz,

    Vielen Dank für die tolle Anregung und die fantastischen Bilder!
    Die Tipps merken wir gerne auch für Clever Kids.

    Liebe Grüße, Clever-Kids.EU